Termine

Wie lässt sich Gesundheit wiederherstellen und erhalten?

Neuroimagination wirkt - Zertifiziert

Selbststeuerung: Das Gehirn ist Schnittstelle zwischen Körper und Psyche und entscheidet darüber, ob wir gesund und leistungsfähig sind.

Die Kernmöglichkeiten der Neuroimagination® sind
1) Einwirkung auf Stressbildung und Stressabbau und
2) Steuerung der inneren Erwartungshaltung bezüglich Verhalten, Empfindung und Haltung – somit auch der inneren Körperempfindungserwartung. Die Methode Neuroimagination® lässt sich sowohl bei/nach einer Extrem-Stress Erfahrung als auch bei weniger intensiven, dafür umso länger dauernden psychischen Stressbelastungen (z.B. bei Burnout) einsetzen. Die Methode der Neuroimagination® wirkz zudem präventiv: durch die Verminderung von Stressbildung und Stressabbau wird die Entwicklung von stress-assoziierten Erkrankungen limitiert bzw. verhindert.
 
Neuroimagination® ist eine Synthese aus den Forschungsgebieten 
  • Systemtheorien
  • Neurowissenschaften
  • Stressforschung
  • Endokrinologie
  • Immunologie
  • Psy­cho­trau­ma­to­lo­gie

und therapeutischen Methoden:

  • integrative systemische Psychotherapie (M. Kirschenbaum/V. Satir)
  • Gestalttherapie (Perls/Goodman)
  • integrativer Körpertherapie/IBP (J. L. Rosenberg)
  • Körpertherapien  (W. Reich/S. Kehlemann)
  • Musiktherapie (V. Bolay)
  • Katathymen Bilderleben/KB (H. Leuner)
  • Focusing (E. T. Gendlin)
  • Hypnotherapie (Milton Erickson)
  • Embodiment (H. Kraemer)

Neuroimagination® ist eine ganz­heit­li­che, inte­gra­tive und wissenschaftlich nachgewiesene Methode, die nur von Spe­zia­lis­ten ange­wandt
 werden darf. Das neurosystemische Coaching mit Neuroimagination wirkt, wenn es wichtig ist: Bei andauernder starker Belastung, vor einer privaten, beruflichen oder sportlichen Herausforderung, im intensiven Konflikt, nach belastenden Ereignissen und Unfällen. Anwendbar mit einzelnen Menschen wie in Gruppen: von der Prävention bis zur Nachsorge.


DIE METHODE »ANWENDUNG »HORMONE UND WIRKUNG »

„Wirksamkeit gezeigt“

Die von Brainjoin in die Coachingmethode integrierten psychotraumatologischen Zugänge und Techniken haben ihre Wirksamkeit in Therapiestudien gezeigt. Eine erste explorative Studie zur spezifischen Wirksamkeit der Brainjoin – Methode zeigte beeindruckende Resultate (Evidenzstufe II-3 CTF/USTF: Evidenz durch Beobachtung mit Intervention; im vgl. zu...

Prof. Dr. med. Roland von Känel, Chefarzt Psychosomatik, Psychosomaik KAIM, medizinische Fakultät Bern


Filmbeiträge