Termine

Neuro-Systemische Business-Life-Coachingausbildung mit Neuroimagination®

Werde Neuroimaginations-Coach®

Wissenschaftlich fundiertes Coaching – systemisch, ganzheitlich, wirksam.


Du willst Menschen begleiten – und zwar nachhaltig? 
Dann ist die Neuroimaginations-Ausbildung genau das Richtige für dich.
Du lernst eine Methode kennen, die Emotion, Kognition und Körperintelligenz integriert – basierend auf neuester Hirnforschung, Stressbiologie und systemischem Coaching.
 

Veränderung, die wirkt – von innen nach außen.

Wie oft hast du erlebt, dass Menschen trotz guten Willens nicht wirklich ins Handeln kommen?
In einer von ständigem Wandel geprägten Welt reichen traditionelle Coaching-Methoden oft nicht aus, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Neuroimagination® vereint wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Neurobiologie, Stressforschung inklusive hormoneller Prozesse sowie moderner Hirnforschung, um Verstand und Emotionen miteinander zu verbinden und echte Veränderungen in der Persönlichkeit zu bewirken. 
 

Coaching Ausbildung und Weiterbildung

  • Neurobiologische Grundlagen: Über 20 Jahre Forschung und Praxis, anerkannt durch Universitäten und wissenschaftliche Studien.

  • Praktische Anwendung: Wende deine neu gewonnenen Fähigkeiten direkt in Coaching, Beratung und Therapie an.

  • Nachhaltige Ergebnisse: Neuroimagination® liefert messbare Ergebnisse und nachhaltige Veränderung.

Was macht Neuroimagination® einzigartig?

Viele Methoden setzen auf kognitive Einsicht oder emotionale Verarbeitung – Neuroimagination® geht weiter: Sie verbindet neurobiologische Prozesse mit gezielter Imagination und systemischen Coachingtechniken. Dabei wirkt sie ganzheitlich über das Hormon-, Nerven- und Immunsystem – für emotionale Balance, mentale Klarheit und körperliche Stabilität.

Die Techniken werden kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse der Menschen angepasst. So entsteht Veränderung, die nicht nur verstanden, sondern auch körperlich, emotional und mental verankert wird – für echte Transformation: ganzheitlich, lösungsorientiert und wirksam.

Das Fundament: Neurosystemische Integration
Neurosystemisches Coaching integriert drei zentrale Ebenen:

  • Biologisches System: Körperintelligenz, Nervensystem, Organismus
  • Mentales & emotionales System: Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Bewusstheit
  • Soziales System: Beziehungen, Kommunikation, Mitwelt

Wirkprinzipien in der Anwendung

Basierend auf dieser Grundlage arbeiten wir mit drei klaren Prinzipien:

  • Ganzheitlich: Emotion, Kognition & Körper in Balance bringen
  • Selbstregulativ: Ressourcen aktivieren statt Probleme analysieren
  • Neuro-intelligent: Lösungsorientiert denken, zielgerichtet handeln

Informationen zur Methode >>

In der DBVC-anerkannten Ausbildung zum Neuroimaginations-Coach® erhältst du praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge für deine Coachingpraxis.

Coaching Ausbildung und Weiterbildung

Diese Ausbildung ist speziell darauf ausgerichtet, dir wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen du nicht nur in deinem Beruf, sondern auch persönlich wachsen kannst. Sie ist DBVC-anerkannt und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Coaching-Tools.

Kostenlose Beratung vereinbaren >>


Jetzt anmelden!
Sei dabei und werde Neuroimaginations-Coach®

Start: 14. August 2025, Zürich
Curriculum downloaden 2025/26. Termine. Preise. »

Start 13. August 2026, Saarbrücken/DE
Curriculum downloaden 2026/27. Termine. Preise. »

Dauer 1,2 Jahre: Umfang 204 Stunden, 126 Ausbildungsstd., 42 Gruppensupervisionstd., 6 individuelle Lehrcoachingstd., 30 Stunden Intervision. Ausbildungsleitung Horst Kraemer, Sen. Coach DBVC



Diese Ausbildung ist mehr als eine Qualifikation – sie ist ein Transformationsprozess, der dich persönlich stärkt und dich befähigt, andere auf einem ebenso tiefgreifenden Weg zu begleiten. Neuroimagination® verbindet Wissen und Wirksamkeit – für Coaching, das nachhaltig verändert.


Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

Sie richtet sich an alle, die ein tiefgehendes Verständnis für Coaching und die Integration von neurobiologischen Erkenntnissen entwickeln möchten. Besonders geeignet für:

  • Coaches, Trainer:innen, Mediator:innen  
  • Führungskräfte und Personalverantwortliche
  • Gesundheits- und Heilberufe (einschließlich Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen)
  • Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen 
  • Personalverantwortliche, Unternehmensberater:innen  
  • Fachkräfte im Bildungsbereich

Alle, die sich für eine ganzheitliche und neurosystemische Coaching-Methodik interessieren und über eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium verfügen, sind herzlich willkommen.


Fördermöglichkeiten – Kompetenz durch Weiterbildung!
Das Förderprogramm "Kompetenz durch Weiterbildung" bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit einer Betriebsstätte im Saarland die Möglichkeit, einen Zuschuss von 50 % zu den Weiterbildungskosten ihrer Mitarbeiter zu erhalten.

WEITERLESEN


Kennenlern-Workshop Neuroimagination®Light

Lerne einen Baustein der Methode kennen und erlebe erste Einblicke in die Praxis.

Weitere Informationen »


Die Rolle des Coaches

Mit den Instrumenten der Neuroimagination® entwickelt der Coach ein höheres Bewusstsein und ein erweitertes Handlungsspektrum. Er kennt seine Stressbelastung, achtet auf seine Gesundheit und bleibt so aufmerksam und vital für die Belange des Kunden. Eigene Impulse setzt er bewusst und im Sinne des Kunden ein. Neuroimagination® fördert die Fähigkeit zur Selbstregulation und zur gezielten Reaktion – eine zentrale Voraussetzung, um Klient:innen in komplexen Veränderungsprozessen professionell zu begleiten.


Business-Kompetenz in der Ausbildung

Auch inwieweit Führungskräfte Coachingtechniken in der Mitarbeiterführung einsetzen können, ist Bestandteil der Ausbildung. Weitere Themen sind das Anforderungsprofil für Coaches im Unternehmenskontext, Change-Prozesse und Organisationsentwicklung. Ergänzend werden Coachingtools vermittelt, die über die Ausbildung hinaus zur kreativen Gestaltung von Coachings befähigen.
 

persorama: was ein guter Coach können muss »DBVC QUALITÄTSSTANDARDS »


Neuroimagination wirkt - Zertifiziert

Vorteile des Neuroimaginations-Netzwerkes

Nach erfolgreichem Abschluss bist Du berechtigt, die Lizenz zur Anwendung der Methode Neuroimagination® zu erwerben und den geschützten Titel Neuroimaginations-Coach® zu führen. Für Lizenznehmer:innen finden regelmäßig Follow-up-Seminare zur Vertiefung und Weiterentwicklung statt.

Neben dem europäischen Markenschutz bietet Dir die wissenschaftlich fundierte Methode ein klares Alleinstellungsmerkmal auf dem Coaching- und Beratungsmarkt.

  • Alleinstellungsmerkmal durch Methode und Markenschutz
  • Coach-Profilveröffentlichung im Neuroimaginations-Netzwerk
  • Wissenserweiterung durch regelmässige Follow-up Seminare
  • Netzwerktreffen
  • Coachingfallanalysen
  • Auftragsvermittlung

Vertiefende Weiterbildungen für Neuroimaginations-Coaches®

 

Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach »

Ausbildung zum Master Level 2 GKT-Coach®»

„Stresskompetenz ist unverzichtbar“

Aus der Sicht eines Konzerns ist es unverzichtbar, seinen Mitarbeitern und Führungskräften hohe Stresskomptenz zu vermitteln. Dieses ist in der globalisierten Konkurrenz ein großer Wettbewerbsvorteil. Deshalb arbeiten wir mit BrainJoin zusammen.

Dr. Peter Körner, Senior Vice President Human Resource Devolepment Deutsche Telekom AG


„Erfrischend und entspannend“

Horst Kraemer hat einen völlig neuen Ansatz zu Stressbewältigung vermittelt, die Neuroimagination ist sehr erfrischend und entspannend zugleich und verspricht eine Möglichkeit zum Eigencoaching.

Peer Wiebe, Vice President Monuments & F2F Airbus


„Pragmatischer Zugang“

Als Institut für systemische Organisations- und Karriereberatung ist es uns wichtig, auf dem aktuellen Stand zu sein. Aufgrund der hohen Relvanz von Stress und Burnout- Themen im Buisinesscoaching wählten wir Brainjoin, um unsere Kompetenzen auf diesem Gebiet zu erweitern. Das Werkzeug Neuroimagination...

Katja Wengel, Institutsleiterin Wengel und Hipp


„Wirksamkeit gezeigt“

Die von Brainjoin in die Coachingmethode integrierten psychotraumatologischen Zugänge und Techniken haben ihre Wirksamkeit in Therapiestudien gezeigt. Eine erste explorative Studie zur spezifischen Wirksamkeit der Brainjoin – Methode zeigte beeindruckende Resultate (Evidenzstufe II-3 CTF/USTF: Evidenz durch Beobachtung mit Intervention; im vgl. zu...

Prof. Dr. med. Roland von Känel, Chefarzt Psychosomatik, Psychosomaik KAIM, medizinische Fakultät Bern


Filmbeiträge